0
(0)

Google betont immer wieder, wie wichtig hilfreicher Content ist. Deshalb hat Google Leitlinien definiert: E-E-A-T. Was diese Kriterien aussagen und wie du sie umsetzen kannst, das erfährst du in diesem Beitrag.

Inhaltsverzeichnis
Was bedeutet E-E-A-T?
Warum ist E-E-A-T wichtig für dein Online-Marketing?
So nutzt du die E-E-A-T Leitlinien für dich

Was bedeutet E-E-A-T?

E-E-A-T steht für Experience, Expertise, Authoritativeness und Trustworthiness – also Erfahrung, Fachwissen, Autorität und Vertrauenswürdigkeit. Dabei handelt es sich nicht um direkte Google Ranking Faktoren. Vielmehr sind es inhaltliche Leitlinien, an denen sich Google orientiert, um die Qualität von Webseiten und deren Inhalten einzuschätzen. Dazu hat Google einen Fragenkatalog herausgegeben.

Besonders wichtig ist das bei sensiblen Themen, etwa aus den Bereichen Gesundheit, Finanzen oder Recht – überall dort, wo fehlerhafte Informationen ernsthafte Konsequenzen haben können.

Warum ist E-E-A-T wichtig für dein Online-Marketing?

Google bewertet Inhalte nicht mehr nur nach Keywords, sondern nach echtem Mehrwert. Mit E-E-A-T beurteilt der Algorithmus, ob deine Inhalte vertrauenswürdig und fachlich korrekt sind – und ob du als Autor das nötige Know-how mitbringst. Wer hier punktet, kann sich nicht nur bessere Rankings sichern, sondern auch das Vertrauen seiner Zielgruppe gewinnen und damit sein SEO verbessern.

So nutzt du die E-E-A-T Leitlinien für dich

Zeige deine Erfahrung:

Teile praxisnahe Beispiele, echte Anwendungsfälle oder Erfahrungsberichte. So wird dein Wissen greifbar.

Beweise deine Expertise:

Fachliche Tiefe, belegbare Quellen und klare Strukturen zeigen, dass du weißt, wovon du sprichst.

Baue Autorität auf:

Verlinke auf seriöse Quellen, arbeite mit anderen Experten zusammen und sorge für Erwähnungen auf anerkannten Plattformen.

Schaffe Vertrauen:

Impressum, Datenschutz, transparente Autoreninfos und ein professionelles Design sind wichtige Trust-Elemente und fördern das Vertrauen deiner Nutzer.

Fazit

E-E-A-T ist ein zentrales Qualitätsmerkmal für deinen Content. Wer es schafft, authentische, fachlich fundierte und vertrauensvolle Inhalte zu liefern, wird langfristig belohnt – mit Reichweite, Kundenbindung und Sichtbarkeit.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

About the Author

Andi

Ich bin Marketing-Referent und Autor des Buches "Google My Business". Auf digitalanalyse.de schreibe ich über SEO, Online-Marketing und die Digitalwirtschaft.

View All Articles